top of page

hiJaMa

Service

Tulpe
Classic Floral Arrangement

HIJAMA

Schröpfgläser zum Blutigschröpfen, Hijama

Gesundheitsprobleme mit HIJAMA ( blutiges Schröpfen ) lindern.

Diese alternative Therapie hilft bei einer ganzen Reihe von gesundheitlichen Beschwerden, bei Verspannungen, Migräne, Schwindel, Psychischer Stress. Aber auch bei anderen Leiden kann die alternative Behandlungsmethode Linderung verschaffen. Dazu zählen:​

  • Das Immunsystem wird gestärkt, der Körper gewinnt an Widerstand

  • Ausscheidung von Giften und Gasen im Blut und Gewebe

  • Hexenschuss

  • Diabetes

  • Rückenschmerzen und Nackenprobleme

  • Erkältung und Grippe

  • Migräne

  • Verdauungsstörungen

  • Nierenleiden

  • Bluthochdruck

  • Nervenschmerzen

  • Allergien

  • Chronische Verstopfungen

  • Chronischer Husten und Lungenkrankheiten

  • und vieles mehr

schwarze Blätter
Tulpe
weisse Rosen
schwarze Rosen
schwarze Blätter
Tulpe
weisse Rosen
schwarze Rosen

Das blutige Schröpfen wird in meinen Studio unter Einhaltung der medizinisch hygienischen Richtlinien durchgeführt.
Ich verwende ausschließlich sterile Einmalmaterialien.
Vor und während der Behandlung wird die betroffene Hautpartie desinfiziert.
Im ersten Durchgang werden die Schröpfgläser für wenige Minuten trocken aufgesetzt.
Danach werden die Schröpfgläser gelöst und die Haut oberflächlich angeritzt und die Schröpfköpfe wieder aufgesetzt. Dies geschieht absolut schmerzfrei. 
Durch den Sog tritt das Blut aus dem Gewebe und sammelt sich im Schröpfglas.
Je nach Patient, Befinden und Beschwerden werden 3 -19 Schröpfgläser aufgesetzt.
Dauer der Behandlung ca. 60 Minuten.

Hinweise vor und nach der Behandlung:

VOR DER BEHANDLUNG

– Hijama wir mit nüchternem Magen durchgeführt. Ca 3 Std. vor dem Hijama bitte nichts weiter essen bzw. trinken.

– Mindestens 24 Std. vor der Therapie keine tierischen Lebensmittel mehr verzehren.

NACH DER BEHANDLUNG

– Möglichst Obst, frische Säfte, gekochtes Gemüse, Reis, Nudeln und Süssigkeiten verzehren.

– 12 Stunden weder tierische noch pflanzliche Proteine essen, z-B. Milch und alles, was daraus gemacht wird, Eier, trockene Bohnen, Fleisch, Geflügel-Fleisch und Fisch.
– viel Wasser und ungesüssten Tee trinken.
– 2 Tage keine Sauna und keine extreme Sportausübung.
– Berührung und Kontamination der Schröpfstelle vermeiden.

– 12 Stunden nach dem Schröpfen warm duschen, aber ohne Benutzung von Seife oder Shampoo. Sich möglichst gut wärmen, kühle Luftzüge und den direkten Luftzug aus der Klimaanlage vermeiden.

KONTRAINDIKATIONEN

Infektionserkrankungen, insulinpflichtiger Diabetes, Einnahme von Blutverdünnern (Marcumar u. ä. wenn sie 3 Tage auf Blutverdünner verzichten dürfen, ist Hijama erlaubt), frische Operationen, Verbrennungen und frische Entzündungen der Haut, Menstruation, Schwangerschaft, Herzrhythmusstörung , Herzinsuffizienz, Anämien, Blutgerinnungsstörungen, nach einer Chemotherapie ( nach 60 Tagen  ist Hijama wieder erlaubt ).

Classic Background Paper.jpg

TOLLE ANGEBOTE!

bottom of page